Unsere unterschiedlichen Ausbildungswege, beruflichen Stationen und Prägungen fließen unmittelbar in unsere Arbeit ein. Jede Biografie bringt eine eigene Perspektive mit – gestalterisch, technisch, praktisch. Gerade in dieser Vielseitigkeit liegt für uns ein Wert: Sie erweitert den Blick auf die Aufgabe, auf den Entwurf – und letztlich auf das Ergebnis.
HENRIC SCHMITT
arbeitete nach dem Studium in einem technisch spezialisierten Architekturbüro in Los Angeles – mit dem Schwerpunkt auf hochfunktionalen und ausfallsicheren Bauten für die Telekommunikationsbranche. Die Gebäude waren auf Effizienz, Struktur und klare technische Abläufe ausgelegt. Diese Erfahrung hat seine Arbeitsweise nachhaltig geprägt.
Er denkt Planungen vom Zweck her – präzise, funktional, strukturiert. Gleichzeitig entwickelt er Entwürfe, die durch Klarheit und Reduktion überzeugen. Seine Stärke liegt darin, komplexe Anforderungen übersichtlich zu ordnen und in realisierbare Lösungen zu übersetzen – sowohl im Planungsprozess als auch auf der Baustelle.
| seit 2023 | Schmitt Bergmann Architekten Part GmbB |
| 2002 – 2023 | Kleebach Schmitt Bergmann |
| 2002 | Gründung Kleebach Schmitt Architekten |
| 2000 – 2001 | Mitarbeit Robert Ward & Associates Venice, Kalifornien USA |
| 1994 – 1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Lehrstuhl Baukonstruktion u. Entwerfen Universität Kaiserslautern |
| 1992 – 1999 | Studium Universität Kaiserslautern |
JENS BERGMANN
hat wesentliche Teile seiner architektonischen Ausbildung während seiner Arbeit in Kalifornien gesammelt – mit einem besonderen Schwerpunkt im Wohnungs- und Kulturbau. Die intensive Beschäftigung mit der kalifornischen Moderne und ihrem Umgang mit Raum, Landschaft und Atmosphäre hat seine Arbeitsweise nachhaltig beeinflusst. Diese Denkweise begleitet viele seiner Projekte bis heute, ohne sie stilistisch festzulegen.
Ein besonderer Fokus seiner Arbeit liegt im genauen Erfassen der Bauherrenwünsche – auch dann, wenn sie komplex oder widersprüchlich sind. Er versteht es, diese Anforderungen zu sortieren und daraus Lösungen zu entwickeln, die funktional tragfähig sind und gleichzeitig der gestalterischen Linie des Entwurfs treu bleiben.
| seit 2023 | Schmitt Bergmann Architekten Part GmbB |
| 2007 – 2023 | Kleebach Schmitt Bergmann |
| 2005 – 2007 | freie Mitarbeit Kleebach Schmitt Architekten |
| 2001 - 2002 | Frederick Fisher and Partners Architects Santa Monica, Kalifornien USA |
| 1999 – 2005 | Studium, FH Mainz - University of Applied Sciences |
CHRISTIAN MICHEL
arbeitete während des Studiums als ausgebildeter Tischler in einer der größten deutschen Longboard-Manufakturen. Die handwerkliche Fertigung und Werkstattleitung schulten seinen Blick für Konstruktion, Material und technische Abläufe.
Heute bringt er dieses Wissen in präzise architektonische Lösungen ein: funktional, wirtschaftlich und materialgerecht. Sein Schwerpunkt liegt auf hochfunktionalen Wohnbauten und der detaillierten Ausführungsplanung, die Entwurfsideen verlässlich in die gebaute Realität überträgt.
| seit 2018 | Schmitt Bergmann Architekten Part GmbB |
| 2012 – 2018 | Produktionsleiter Olsen Hekmati Longboards, Mainz |
| 2012 – 2018 | Studium, Hochschule Mainz |
| 2010 – 2012 | Tischlerlehre, K&M Schreinerei GmbH - Wallertheim |
STEFFEN NETTERDON
hat vor seinem Einstieg ins Büro umfangreiche Bauleitungserfahrung bei größeren Projekten im Rhein-Main-Gebiet gesammelt. Die Nähe zur Baustelle, die enge Abstimmung mit Handwerkern, Fachplanern und Bauherren prägt seine Arbeitsweise bis heute.
Er kombiniert dieses praktische Know-how mit einer hohen gestalterischen Präzision in der Planung. Seine konstruktive Expertise vermittelt er auch als Lehrbeauftragter für Baukonstruktion. Im Büro ist er in allen Leistungsphasen tätig – mit einem besonderen Fokus auf Planungstiefe, Umsetzungsqualität und Kommunikation auf Augenhöhe.
| seit 2022 | Schmitt Bergmann Architekten Part GmbB |
| 2022 – 2023 | Lehrauftrag Hochschule Mainz, Konstruieren |
| 2020 – 2022 | Faerber Architekten |
| 2018 – 2020 | Dietz-Joppien Architekten AG |
| 2017 – 2018 | Kleebach Schmitt Bergmann Architekten |
| 2012 – 2018 | Studium, Hochschule Mainz |