| Ort: | Ingelheim |
| Grundstücksgröße: | 680 m² |
| Bruttorauminhalt: | 1.350 m³ |
| Nutzfläche: | 260 m² |
| Leistungen: | Architektur, Möbelplanung, Gartengestaltung |
| Leistungsphase: | 1-8 |
| Nutzung: | Wohnen |
| Realisierung: | 2015 |
In Ober-Ingelheim entsteht ein modernes Einfamilienhaus, das in enger Zusammenarbeit mit der Bauherrenfamilie konzipiert wurde. Der Entwurf verfolgt eine klare, reduzierte Formensprache und legt besonderen Wert auf die maximale Integration von Tageslicht. Große Fensterfronten, Oberlichter sowie die offene Verbindung von Wohn-, Ess- und Kochbereich schaffen ein zusammenhängendes Raumgefüge.
Die anspruchsvolle Hanglage des Grundstücks war eine besondere Herausforderung und führte zu einer besonderen architektonischen Lösung.
Der L-förmige Baukörper ruht auf einem Sockelgeschoss, das im Untergeschoss auf dem auf dem Straßenniveau erschlossen wird. Hier sind der Eingangsbereich mit Garderobe, ein kleines Apartment, sowie Technikräume untergebracht. Die einläufige Treppe ins Wohn-und Gartengeschoss wird von einem zentral angeordneten Oberlicht ausgeleuchtet.
Im Nord-Süd-orientierte Gebäudeflügel des Wohngeschosses liegt der Wohn- und Essbereich, der durch raumhohe Verglasungen und eine überdachte Terrasse ergänzt wird. Im zweiten Gebäudeflügel befinden sich die privaten Bereiche mit Kinderzimmer, einigen Nebenräumen sowie Schlafzimmer mit Ankleide und En-Suite-Bad.
Durch die Wahl weniger Materialien, darunter weiße und Naturholzeinmöbel, kombiniert mit hellen Eichenholzböden und offwhitefarbenen Decken- und Wandflächen, wird ein harmonisches Gesamtbild erzeugt.
Der neu gestaltete Garten auf zwei Ebenen rundet das Konzept ab und ermöglicht allen Wohn- und Schlafzimmern einen direkten Zugang ins Freie. Garten- und Carportbereiche werden durch Cortenstahlbauteile akzentuiert.
Das Gebäude wird durch Einsatz einer Wärmepumpe mit Eisspeicher umweltfreundlich beheizt.