STUDIE Townhouse
Ort: Mainz
Grundstücksgröße: 1.525 m²
Bruttorauminhalt: 1.500 m³
Wohnfläche: 505 m²
Leistungen: Machbarkeitsstudie
Nutzung: Wohnen
Realisierung: 2024
Bauherr: privat
Fotos/CGI: Schmitt Bergmann Architekten

Auf einem Grundstück mit bestehendem Mehrparteienhaus – 27 kleine Apartments auf drei Etagen – soll eine bisher ungenutzte Grundstücksrestfläche für zusätzlichen Wohnraum aktiviert werden. Die Restfläche ist bislang unbebaut, Teile davon durch eine Tiefgarage unterbaut. Ziel der Machbarkeitsstudie war es, diese Fläche durch eine schmale Gebäudezeile mit unterschiedlichen Wohnungstypen sinnvoll nachzuverdichten.

Der geplante Neubau liegt oberhalb der Tiefgarage, eingebettet in die verbleibende Fläche des Grundstücks. Die äußere Form und Setzung des Baukörpers – 30 Meter lang, nur 5,70 Meter breit – ergeben sich direkt aus den bestehenden Abstandsflächen und der verfügbaren Geometrie.

Vorgesehen sind sechs eigenständige Wohneinheiten mit jeweils individuellem Zuschnitt. Die beiden Gebäudeköpfe nehmen kompakte Mini-Townhouses auf, die sich über drei Geschosse erstrecken. Dazwischen liegen zwei barrierefreie Erdgeschosswohnungen sowie zwei Maisonettewohnungen in den oberen Ebenen.

 

Top